Vita - Friedhelm Apollinar Kurtenbach
Zeichner - Architekt - Maler
Als Bauzeichner, Techniker und Architekt hatte ich immer eine nahe Beziehung zur Kunst.
Jedes Gebäude, Haus und Hof ist ein Kunstwerk.
Die praktische, kreative "Kunstarbeit" habe ich
jedoch erst auf der "Lahnhöhe" und besonders
in der Werkgemeinschaft "Schloß Hamborn"
als Therapie kennen und lieben gelernt.
1952: Geboren in Neustadt/ Wied - Kodden
Bauzeichner, Bautechniker, Architekt
Mitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Freier Architekt
Angestellter in öffentlichen Bauverwaltungen
1995: Erstes Kontemplationsseminar bei Wilma Alfs
2008: Müde, innerhalb von Sekunden änderte sich das Leben
2009: Nierenkrebs, Operationen, "Glück gehabt"
2010-2012:
Kunst als Therapie, freies Plastizieren und freies Malen
2011- bis heute:
Meditation, Kontemplation, Zen-Kontemplation,
freie Malerei
Gruppen- und Einzelausstellungen in Köln, Karlsruhe,
Linz/Rhein, Bad Hönningen und im Kloster Maria Laach
2012: Mitglied Kunstverein Linz/Rhein
2016: Diagnose Bauspeicheldrüsentumor
2017: Diagnose Lungentumor, weitere Metastasen
2018: Veröffentlichung meines Buches "Eine Hand voll Gesundheit"
2021: Nebennierentumor
2022: Oberarmkopfmetastase
2023: Es geht mir gut und ich freue mich auf ein wertvolles neues Lebensjahr
2024: Operation, Implantat Oberarmtumor
2024: Diagnose Metastasen Herzkranzgefäse
2025 ?